
Naturbasierte Infrastrukturanlagen - Herausforderung oder Chance
Dr. Weber über die Möglichkeit die Natur als Vorbild für Lösungen für Infrastrukturprojekte im Bereich Meeres- bzw. Küstenschutz und Frischwasserversorgung zu nehmen. In diesem Beitrag geht es darum, wie der notwendige Umdenkprozess dieser sogenannten naturbasierten Projekte unter Mitwirkung des privaten Sektors gedeckt werden kann.
Über Jahrhunderte entstandene, unfassbar einfache und doch komplexe natürliche Systeme sind offensichtlich in der Lage, "verletzbare" Landstriche - wo u.a. Menschen leben und arbeiten - zu schützen, bspw. vor Überschwemmungen in Küstenregionen. Diese Fähigkeit der Natur bauen naturbasierte Infrastrukturanlagen nach und helfen damit, gesellschaftliche Herausforderungen wie Klimawandel und Biodiversität zu lösen....
Naturbasierte Infrastrukturanlagen - Herausforderung oder Chance (PNG/127.7 KB)